Feuerwehr Röhrenbach
© Copyright Feuerwehr Röhrenbach Webmaster Gerhard Steininger 2008 -
zurück
Wegen technischer Probleme, nur Fotos vom ersten Übungsobjekt.

Einsatzübung vom 13.07.2019

Am Samstag, dem 13.07.2019 fand eine Einsatzübung im Einsatzbereich Röhrenbach und Greillenstein statt. Übungsbeginn war um 21:00 Uhr mit einer kurzen Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus. Als erstes Übungsobjekt wurde der Löschteich bei der Ortsausfahrt Röhrenbach in Richtung Krug herangezogen. (Arbeiten mit Tragkraftspritze und ansaugen aus dem Teich.) Als nächstes Übungsobjekt wurde der Teich der Fam. Kuefstein in Greillenstein gewählt. (Arbeiten mit Tragkraftspritze und ansaugen mit Steigleitung.) Als letzter Übungsauftrag wurde in Röhrenbach ein Hydrant gewählt. (Arbeiten ohne Tragkraftspritze, da unser Hydrantennetz den nötigen Druck bereitstellt.
Wir sind 365 Tage / 24 Stunden für Sie da!      122
Feuerwehr Röhrenbach
© Copyright Feuerwehr Röhrenbach Webmaster Gerhard Steininger 2008 -
zurück
Wegen technischer Probleme, nur Fotos vom ersten Übungsobjekt.

Einsatzübung vom 13.07.2019

Am Samstag, dem 13.07.2019 fand eine Einsatzübung im Einsatzbereich Röhrenbach und Greillenstein statt. Übungsbeginn war um 21:00 Uhr mit einer kurzen Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus. Als erstes Übungsobjekt wurde der Löschteich bei der Ortsausfahrt Röhrenbach in Richtung Krug herangezogen. (Arbeiten mit Tragkraftspritze und ansaugen aus dem Teich.) Als nächstes Übungsobjekt wurde der Teich der Fam. Kuefstein in Greillenstein gewählt. (Arbeiten mit Tragkraftspritze und ansaugen mit Steigleitung.) Als letzter Übungsauftrag wurde in Röhrenbach ein Hydrant gewählt. (Arbeiten ohne Tragkraftspritze, da unser Hydrantennetz den nötigen Druck bereitstellt.
Wir sind 365 Tage / 24 Stunden für Sie da!      122